PostDoc-Stelle (m/w/d - #2081331
Institut für deutsche Literatur

PostDoc-Stelle, Institut für deutsche Literatur, Humboldt-Universität zu Berlin
Bewerbungsfrist
30.11.2022
Arbeitsbeginn
01.04.2023
Am Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin ist eine
PostDoc-Stelle (m/w/d, TV-L 13 HU, 66,67 v.H. der regelmäßigen Arbeitszeit,
max. befristet auf 6 Jahre gemäß WissZeitVG)
zum 1. April 2023 zu besetzen
Ihre Aufgaben:
- Forschung im Bereich der Neueren deutschen Literatur mit dem Ziel der wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Habilitation)
- wissenschaftliche Dienstleistungen in Forschung und Lehre im Bereich der Neueren deutschen Literatur (18.–20. Jahrhundert)
- Lehre und Prüfungstätigkeit in den BA- und MA-Studiengängen des Instituts für deutsche Literatur
- Mitarbeit an Projektentwicklungen
- Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung
Ihr Profil:
- mit "sehr gut" oder besser abgeschlossene Promotion im Bereich Neuere deutsche Literatur oder Komparatistik mit einem Schwerpunkt in Neuerer deutscher Literatur
- über die Dissertation hinausgehende wissenschaftliche Publikationen, vorzugsweise im Bereich der Arbeitsschwerpunkte der Professur (Literaturgeschichte des 18.–20. Jahrhunderts, Literatur- und Theoriegeschichte des politischen Imaginären, Ästhetik und Pragmatik der Zeitungsliteratur, Metropolenkultur, populäre Genres)
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team, Selbständigkeit und hohe kommunikative Kompetenz
- erwünscht: erste Lehrerfahrungen und Erfahrungen bei der Einwerbung von Drittmitteln
Die
Bewerbung
soll
folgende Unterlagen
enthalten
:
- Tabellarischer Lebenslauf mit Angaben über bisherige Publikationen und Lehrveranstaltungen
- Kopien der Hochschulzugangs- und Universitätsabschlusszeugnisse
- Abstract der Dissertation und Inhaltsverzeichnis
- Exposé eines Arbeitsvorhabens (max. 10 Seiten)
- Arbeitsproben (max. 20 Seiten)
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht
Ihre Bewerbungen richten Sie bitte unter der
Kennziffer
AN/287/22
bevorzugt
in elektronischer Form
(in einem PDF-Dokument per E-Mail über [email protected]) bis zum
30.11.2022
an:
Prof. Dr. Ethel Matala de Mazza
Humboldt-Universität zu Berlin
10099 Berlin
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO
Quelle der Beschreibung: Information des Anbieters
Wie bewerbe ich mich?
Um sich für diesen Job zu bewerben, müssen Sie auf unserer Website autorisieren. Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich bitte.
Veröffentlichen Sie einen LebenslaufÄhnliche Jobs
Night Audit (m/w/d), Berlin

Graduate Engineer (m/f/d)

Beauftragte*r für Vielfalt und Gleichstellung (m/w/d)
