Softwareentwicklerin / Softwareentwickler** * - #2088779
Robert Koch Institute
Date: vor 22 Stunden
Stadt: Berlin
Vertragstyp: Ganztags
Arbeitsplan: Volle Tag

Softwareentwicklerin / Softwareentwickler
(d/m/w)
Werden Sie Teil unserer RKI-DNA!
Als Public-Health-Institut setzen wir uns aktiv für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland ein. Daran arbeiten und forschen im Robert Koch-Institut jeden Tag gemeinsam 1.500 Menschen aus über 52 Nationen.
Unser Team VIG - Vertrauensstellen Implantateregister und Gesundheitsdaten ist mit der Konzeption und Implementierung von Pseudonymisierungsdiensten für medizinische Register und Forschungsdatenzentren betraut, um sichere Infrastrukturen für international anschlussfähige Forschungsdaten in Deutschland zu schaffen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgabe bei uns
Sie Entwickeln Komplexe Anwendungen Unter Verwendung Kryptographischer Verfahren Und Unter Nutzung Von Hardware Security Modulen Sowie Public Key Infrastrukturen. Zu Ihren Aufgaben Gehören Insbesondere
Formale Voraussetzungen
Kenntnisse und Erfahrungen
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über interamt.de ( https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1228911 ) zur StellenID 1289032.
Wir leben Chancengleichheit und begrüßen alle Menschen in allen Dimensionen von Diversität.
Deshalb gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Bundesministerium für Gesundheit kann im Rahmen seiner aufsichtsrechtlichen Befugnisse im Einzelfall Einblick in Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen. Ihre Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Ergänzende Informationen
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: REST (Representational State Transfer), Datenbank SQL, Datenschutz, Programmieren, Betriebssystem Linux, Entwicklung, Software-Implementierung, Versionsverwaltungsprogramm Git
(d/m/w)
Werden Sie Teil unserer RKI-DNA!
Als Public-Health-Institut setzen wir uns aktiv für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland ein. Daran arbeiten und forschen im Robert Koch-Institut jeden Tag gemeinsam 1.500 Menschen aus über 52 Nationen.
Unser Team VIG - Vertrauensstellen Implantateregister und Gesundheitsdaten ist mit der Konzeption und Implementierung von Pseudonymisierungsdiensten für medizinische Register und Forschungsdatenzentren betraut, um sichere Infrastrukturen für international anschlussfähige Forschungsdaten in Deutschland zu schaffen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgabe bei uns
Sie Entwickeln Komplexe Anwendungen Unter Verwendung Kryptographischer Verfahren Und Unter Nutzung Von Hardware Security Modulen Sowie Public Key Infrastrukturen. Zu Ihren Aufgaben Gehören Insbesondere
- Entwurf, Entwicklung und Test sicherheitsrelevanter Software-Komponenten (z.B. Schnittstellen, Services und Übertragungswege) unter Berücksichtigung des Datenschutzes und der IT-Sicherheit, vorrangig mit Microsoft-Entwicklungstools für den Einsatz in Linux-Umgebungen
- Erstellen von fachlichen und technischen Spezifikationen
- Konzeption, Implementierung und Test von Verfahren zur Pseudonymisierung
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit Teammitgliedern inklusive Softwareherstellerinnen und -herstellern sowie Datenschutzbeauftragten etc.
Formale Voraussetzungen
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Informatik (FH-Diplom, Bachelor) oder vergleichbar
- eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/-in oder in einer vergleichbaren Fachrichtung mit entsprechender Berufserfahrung
Kenntnisse und Erfahrungen
- umfassendes Verständnis des Softwareentwicklungs- und Implementierungsprozesses sowie der Modellierung von Anwendungen, Schnittstellen, Webservices (REST) und Datenstrukturen
- Programmiererfahrung in objektorientierten Sprachen wie C#, NET, SQL, Skriptsprachen, Linux
- Datenbankkenntnisse, vorzugsweise MS SQL Server
- im Umgang mit Kollaborations- und Versionssystemen (git)
- mit IT-Sicherheitstechniken (Verschlüsselung, Authentifizierung)
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- in der Arbeit mit digitalen Dokumentenmanagement-Systemen
- Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Deutsch mind. C1
- Kenntnisse der technischen Anforderungen hinsichtlich IT-Sicherheit (BSI-Grundschutz)
- Erfahrung mit Infrastrukturen für den Betrieb von Applikationen
- Erfahrung mit Red Hat Enterprise Linux
- Kenntnisse von Scriptsprachen, z.B. Bash, groovy, Python
- Innovationsbereitschaft durch das Hinterfragen bisheriger Lösungswege, aber auch neuer Entwicklungen
- Eigeninitiative mit selbstständigen Verbesserungsvorschlägen und Ideen für den eigenen Arbeitsbereich
- Serviceorientierung durch schnelle, zuverlässige Bearbeitung von Anfragen
- Kooperations- und Teamfähigkeit und Erarbeitung von Lösungen zusammen mit anderen Teammitgliedern
- Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach
- 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss
- 30 Tage Urlaub und dienstfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- bis zu 50 % mobile Arbeit möglich
- transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung und regelmäßigen Entgelterhöhungen
- flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und Teilzeitmöglichkeiten
- Sportangebote, wie Yoga, Laufveranstaltungen, Kooperationen mit Fitness Studios u.v.m.
- Deutschlandticket-Job mit Zuschuss
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über interamt.de ( https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1228911 ) zur StellenID 1289032.
Wir leben Chancengleichheit und begrüßen alle Menschen in allen Dimensionen von Diversität.
Deshalb gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Bundesministerium für Gesundheit kann im Rahmen seiner aufsichtsrechtlichen Befugnisse im Einzelfall Einblick in Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen. Ihre Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Ergänzende Informationen
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: REST (Representational State Transfer), Datenbank SQL, Datenschutz, Programmieren, Betriebssystem Linux, Entwicklung, Software-Implementierung, Versionsverwaltungsprogramm Git
Wie bewerbe ich mich?
Um sich für diesen Job zu bewerben, müssen Sie auf unserer Website autorisieren. Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich bitte.
Veröffentlichen Sie einen LebenslaufÄhnliche Jobs
Werkstudent (m/w/d) Content-Marketing
Neopubli GmbH,
vor 22 Stunden
Neopubli ist ein zur Holtzbrinck Publishing Group gehörendes Online-Unternehmen mit Sitz in Berlin-Kreuzberg. Unter dem Dach der Neopubli GmbH bündeln die eigenständigen Marken epubli und neobooks langjähriges Expertenwissen im Self-Publishing-Sektor. epubli bietet Autor*innen die Möglichkeit, ihre Texte unabhängig und schnell...

Teamleitung (m/w/d) – Methodik Adressrisiko | Operationelle Risiken
S Rating und Risikosysteme GmbH,
€53,000
-
€64,500
/ Jahr
vor 22 Stunden
Teamleitung (m/w/d) – Methodik Adressrisiko | Operationelle Risiken ab sofort suchen wir im Fachbereich Methodik Banksteuerung Die Sparkassen Rating und Risikosysteme (SR) ist der zentrale Dienstleister für Verfahren des Risikomanagements in der Sparkassen-Finanzgruppe. Wir unterstützen die Institute mit Standardlösungen in...

Gründungs- und Unternehmensberater*in (angestellt) | Berlin
KIZ PROWINA Pro Wirtschaft und neue Arbeit GmbH,
€43,500
-
€68,500
/ Jahr
vor 23 Stunden
Wenn Sie: Teil eines stabilen Teams sein wollen, als angestellte Berater*in eigenverantwortliches Arbeiten schätzen, das Know-how Ihrer Kollegen/innen nutzen wollen, erprobte Tools und Methoden einsetzen wollen, ... dann heißen wir Sie herzlich willkommen! Seit 25 Jahren unterstützen wir Menschen auf...
