Experte (m/w/d) für Prozess- und Changemanagement - #2102514

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)


Date: vor 3 Stunden
Stadt: Berlin
Gehalt: €45,000 - €68,000 / Jahr
Vertragstyp: Ganztags
Arbeitsplan: Volle Tag
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt sie die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie- und klimapolitischen Ziele. Dafür bringt sie Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und allen Teilen der Gesellschaft zusammen. National und international entwickelt die dena Lösungen für Klimaneutralität und setzt diese in die Praxis um.
  • Als Teil des Fachbereichs "Zukunft der Energieversorgung" leisten Sie einen direkten Beitrag zum Gelingen der Energiewende. Wir arbeiten an vielen spannenden Projekten rund um die Themen erneuerbare Energien, Wasserstoff und synthetische Energieträger sowie Infrastruktur.
  • Koordination und Weiterentwicklung bereichsinterner Prozesse - inkl. Prozessaufnahme, -strukturierung, -analyse, -optimierung und -implementierung in enger Abstimmung mit Bereichsleitung, Controlling, PMO und Fachteam
  • Begleitung bereichsinterner Veränderungsprozesse (Changemanagement) - prozessorientierte Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Arbeitsweisen, Strukturen und Standards
  • Mitwirkung in bereichsübergreifenden Arbeitsgruppen - z. B. AG Prozessvisualisierung und Kernteam Change
  • Begleitung bereichsübergreifender Veränderungsprozesse
  • Förderung der Prozess-Standardisierung - Mitdenken von übertragbaren Ansätzen und Beitrag zur Professionalisierung des Prozessmanagements bei der dena insgesamt

  • Abgeschlossenes Studium (z. B. Wirtschafts-, Sozial- oder Verwaltungswissenschaften, Organisationsentwicklung, Projektmanagement)
  • Praxiserfahrung im Prozessmanagement (BPMN 2.0), idealerweise ergänzt durch Kenntnisse im Changemanagement
  • Fähigkeit, komplexe Abläufe zu erfassen, zu strukturieren und konzeptionell weiterzuentwickeln
  • Sicheres Auftreten sowie ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten
  • Erfahrung in der Planung und Durchführung von Workshops sowie internen Austauschformaten
  • Affinität zu strukturiertem Wissensmanagement und kollaborativen Tools (z. B. SharePoint, Conceptboard)
  • Selbstständige, lösungsorientierte und teamfähige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und zur Mitwirkung in strategischen Veränderungsprozessen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

  • Übernahme des Deutschlandtickets
  • Klimaschutz und Energiewende sind unser Gesellschaftszweck. Dementsprechend übernehmen wir für unsere Mitarbeitenden die Kosten für das Deutschlandticket.
  • 30 Tage Urlaub & Sabbatical-Option
  • Unsere Mitarbeitenden erhalten 30 Tage Urlaub im Jahr. Überstunden können in Form von Ausgleichstagen abgebaut werden. Daneben gibt es die Möglichkeit für ein Sabbatical.
  • Mobiles Arbeiten & flexible Arbeitszeitmodelle
  • Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit liegt uns am Herzen. Wir arbeiten nach dem Gleitzeitmodell und bis zu drei Tage die Woche mobil. Ideal auch für Tierliebhaber!
  • Fünf zusätzliche Kind-krank-Tage
  • Wir setzen auf Familienfreundlichkeit: Sollten die eigenen Kinder unter zwölf Jahren kurzfristig erkranken, ist eine bezahlte Freistellung auch ohne ärztliches Attest möglich.
  • Beteiligung am Unternehmenserfolg
  • Jede und jeder einzelne dena-Mitarbeitende leistet einen wichtigen Beitrag. Einen entsprechenden Gewinn vorausgesetzt, beteiligen wir unsere Mitarbeitenden jährlich am Unternehmenserfolg.
  • Individuelles Weiterbildungsbudget
  • Die dena bietet ihren Mitarbeitenden Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten - vom Inhouse-Seminar aus unserer Weiterbildungsdatenbank bis zu individuellen Fachseminaren.
  • Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Mit unserer Fachexpertise bringen wir gemeinsam die Energiewende voran und bauen unser Wissen fortlaufend aus. Wir sehen uns dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex verpflichtet mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein.

Wie bewerbe ich mich?

Um sich für diesen Job zu bewerben, müssen Sie auf unserer Website autorisieren. Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich bitte.

Veröffentlichen Sie einen Lebenslauf

Ähnliche Jobs

Senior IT Integration Engineer (m/w/d)

Deloitte,
€52,000 - €74,000 / Jahr
vor 2 Stunden
Senior IT Integration Engineer (m/w/d) Du willst im Bereich Consulting – Cloud Transformation & System Engineering für unsere Kunden das volle Potenzial der Cloud ausschöpfen? Unsere Teams begleiten Unternehmen auf ihren Cloud-Journeys, von der Strategie über die Entwicklung und die...
Deloitte

Trainer/Dozenten (m/w/d) für Verfahren der Zerstörungsfreien Prüfung

Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V. (DGZfP),
vor 3 Stunden
Wir sind das Netzwerk für Qualität und Sicherheit im Alltag. Dafür schulen und zertifizieren wir in unseren bundesweiten Schulungszentren Prüferinnen und Prüfer für nahezu alle Industriezweige in den Verfahren der Zerstörungsfreien Prüfung. Wir engagieren uns national und international in Gremienarbeit,...
Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V. (DGZfP)

Schilder- und Lichtreklamehersteller / Werbetechniker

Polyprint GmbH,
€33,000 - €46,500 / Jahr
vor 4 Stunden
Hier gestaltest du nicht nur Werbetechnik, du machst Marken sichtbar – groß, individuell und vielseitig. Ob Stadionbanner, Fahrzeugfolierung oder kreative Sonderlösung – bei uns gleicht kein Projekt dem anderen. Mit modernem Equipment, tollen Kolleg:innen und viel Abwechslung bringst du täglich...
Polyprint GmbH