Kaufmännischer Leiter / CFO / Leiter Finanzen und Controlling (w/m/d) - #2113496
Selaestus Personal Management GmbH

Kaufmännischer Leiter / CFO / Leiter Finanzen und Controlling (w/m/d)
Selaestus Personal Management GmbH
Stellenbeschreibung
Die Bürgermeister-Reuter-Stiftung (BRST) ist eine gemeinnützige Unternehmensgruppe mit sozialem Auftrag mitten in Berlin. Mit über 300 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von 36 Mio. € befindet sich die Konzerngruppe auf einem stetigen Wachstumskurs. Die Stiftung ist das Herzstück der im Jahr 1953 gegründeten Organisation mit inzwischen vielfältigen Geschäftsbereichen. Die BRST steht - dem früheren Berliner Bürgermeister Reuter folgend - für eine Gesellschaft, in der Demokratie, Solidarität und Bildung die Grundlage für ein friedliches und freies Zusammenleben bilden. Ihre Mission ist es, sichere Orte zu schaffen, an denen Menschen sich entfalten, begegnen und wachsen können. Im Geschäftsfeld Home in Berlin betreibt sie sieben Studierendenwohnheime mit über 2.000 Appartements, im Geschäftsfeld Soziale Dienste mit der Bürgermeister Reuter gGmbH Kindertagesstätten und vielfältige Angebote in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, im Geschäftsfeld Immobilienservice mit der Bürgermeister Reuter GmbH Hotels für Reisende aus aller Welt, Facility Leistungen usw. Im Zuge der strategischen Unternehmensentwicklung investiert die Stiftungsgruppe verstärkt in Digitalisierung, in nachhaltige Prozesse und innovative Strukturen und wird nach wie vor geprägt durch ihre Werte Ehrlichkeit, Respekt, Professionalität, Verantwortung und Zusammenhalt. Im Rahmen einer Nachfolgeregelung ist die kaufmännische Bereichsleitung, zugleich Mitglied im Management Board, zeitnah, qualifiziert und nachhaltig zu besetzen:
Kaufmännischer Leiter / CFO / Leiter Finanzen und Controlling
(w/m/d)
- Berlin, Sozialwirtschaft, Bildung, Soziale Arbeit, Gemeinnützig, Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen, Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Investition, Kommunalwirtschaft
Was Sie erwartet:
Sie übernehmen die Leitung und die strategische Ausrichtung des gesamten kaufmännischen Bereichs der Stiftungsgruppe mit den Kernaufgaben Finanz- und Rechnungswesen, Finanzierung und Controlling. Zukünftig ist noch die Erweiterung um IT und Digitalisierung angedacht
Sie berichten direkt an den Vorstand und sind Mitglied im fünfköpfigen Management Board. Als Teil des Managementboards bringen Sie Ihre kaufmännische Expertise in strategische Entscheidungen ein und treiben die Weiterentwicklung der Stiftungsgruppe aktiv voran
Sie stellen sicher, dass alle finanziellen Prozesse der Stiftung effizient und transparent ablaufen. Sie verantworten mit Ihrem Team die ordnungsgemäße Buchhaltung, erstellen Monats-, Quartalsabschlüsse und Jahresabschlüsse nach HGB, entwickeln eine nachhaltige Bilanzpolitik. Sie haben permanent die wirtschaftliche Stabilität der Stiftung im Blick
Sie treiben die Optimierung und Digitalisierung der Finanzprozesse voran, damit Zahlungsströme reibungslos funktionieren und effiziente Controlling-Strukturen entstehen. Durch den gezielten Einsatz digitaler Lösungen sorgen Sie für mehr Transparenz und verbessern die Steuerbarkeit aller relevanten Abläufe. Gleichzeitig stellen Sie sicher, dass alle Vorgaben des Stiftungsrechts und der Gemeinnützigkeit eingehalten werden
Mit Ihrer kaufmännischen Expertise unterstützen Sie aktiv die wirtschaftliche Weiterentwicklung der Stiftung, haben Rentabilitätsziele im Blick, analysieren Investitionen und bauen die ESG-Berichterstattung weiter aus
Sie führen ein Team von 11 Mitarbeitenden, motivierend, team- und zielorientiert. Sie fördern den aktiven Austausch von Informationen und Wissen und die Übernahme von Selbstverantwortung auf allen Ebenen. Sie entwickeln die fachlichen und persönlichen Kompetenzen der Teammitglieder im Zuge der Potenzialentfaltung weiter. Gleichzeitig stärken Sie die bereichsübergreifende Zusammenarbeit innerhalb der Stiftungsgruppe und sorgen für klare und effiziente Schnittstellen
Darüber hinaus tragen Sie die wirtschaftliche Verantwortung für drei Unternehmen mit unterschiedlichen Unternehmenszwecken. Sie stellen sicher, dass alle handels- und steuerrechtlichen Anforderungen erfüllt werden, während Sie gleichzeitig interne Prozessvorgaben konsequent umsetzen. Sie sorgen für die Stärkung der finanziellen Basis und die fortwährende Optimierung von Strukturen und Prozessen
Was wir uns von Ihnen wünschen:
Sie sind eine bodenständige, empathische, persönlich wie fachlich überzeugende Führungspersönlichkeit mit hoher Integrität, Reflexionsfähigkeit und Koordinationsvermögen
Ihre Lösungs- und Umsetzungsorientierung sowie Ihr innovativer, integrativer und strategischer Gestaltungswille sind ausgeprägt. Sie bevorzugen schlanke Arbeitsorganisationen, sind versiert in der ökonomischen Projektsteuerung, arbeiten in offenen Strukturen mit flachen Hierarchien
Sie identifizieren sich mit dem sozialen Auftrag der Stiftung, engagieren sich im hohen Maße in der Umsetzung der sozialwirtschaftlichen Ziele
Sie verfügen über ein abgeschlossenes kaufmännisches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Sie besitzen eine mehrjährige Berufserfahrung und zumindest eine erste Leitungserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen sowie im Controlling, vorzugsweise in einem mittelständischen Unternehmen
Der sichere Umgang mit ERP-Systemen ist für Sie selbstverständlich. Sie sind motiviert, sich zügig in neue Systeme hineinzuarbeiten und deren Einführung aktiv mitzugestalten
Sie denken strategisch und analytisch, erkennen Optimierungspotenziale und setzen diese ziel- und ergebnisorientiert um
Eine eigenverantwortliche, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise zeichnen Sie ebenso aus wie Ihr diplomatisches Durchsetzungsvermögen, Ihre Beharrlichkeit und Ihre Kommunikationsstärke
Sie agieren souverän, treffen fundierte Entscheidungen, um wirtschaftliche Stabilität und Wachstum der Stiftung sicherzustellen
Ihr Deutsch ist verhandlungssicher, Ihr Umgang mit Microsoft Office versiert
Was Ihnen geboten wird:
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Position mit großem Gestaltungsspielraum, in der Sie aktiv zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft beitragen können. Sie erwartet ein dynamisches und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit einmal in der Woche mobil zu arbeiten. Die Stiftung bietet Ihnen des Weiteren:
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit
30 Tage Urlaub pro Jahr sowie zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12
Steuerfreie Sachzuwendungen, Mobilitätsvorteile, Wellnessangebote usw
Vermögenswirksame Leistungen, eine attraktive Zielvereinbarung, einen Dienstwagen
Regelmäßige Teamevents, betriebliches Gesundheitsmanagement usw
Das bringen Sie mit
Wie bewerbe ich mich?
Um sich für diesen Job zu bewerben, müssen Sie auf unserer Website autorisieren. Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich bitte.
Veröffentlichen Sie einen LebenslaufÄhnliche Jobs
Teamleitung Netzwerkinfrastruktur (m/w/d)

(Senior) Security DevOps Engineer (m/w/d)

(Senior) System Architect (m/w/d)
