Expert*in für politische Kommunikation im Themenbereich Klimaneutrale Gebäude - #2224173
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Intro
Über die dena
Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt sie die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie- und klimapolitischen Ziele. Dafür bringt sie Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und allen Teilen der Gesellschaft zusammen. National und international entwickelt die dena Lösungen für Klimaneutralität und setzt diese in die Praxis um
Expert*in für politische Kommunikation im Themenbereich Klimaneutrale Gebäude
Aufgaben
Sie realisieren in einem Team die Aktivitäten der politischen Kommunikation im dena-Unternehmensbereich "Klimaneutrale Gebäude" in Kooperation mit den jeweiligen Fachteams
Sie bereiten interne und externe Sitzungen und Termine vor (z. B. mit Auftraggebern oder Projektpartnern) und unterstützen bei Durchfürung und Nachbereitung, inkl. Koordination von Dienstleistern
Sie verfassen fachpolitische Analysen, Stellungnahmen und Positionspapiere inkl. interner/externer Abstimmung
Sie erstellen zielgruppenorientiert und projektspezifisch Pressebeiträge, Fachartikel sowie Publikationen und Präsentationen
Sie betreiben aktiv Netzwerkpflege mit Stakeholdern inkl. Beantwortung von (Fach-)Fragen sowie Kontaktpflege zu Ministerien und Abgeordneten
Sie monitoren fortlaufend das gebäude- und energiepolitische Umfeld inkl. Pflege und Analyse von Statistikdaten und Studienlage
Sie unterstützen bei der Projektsteuerung und -organisation
Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme
Anforderungen
Abgeschlossenes Studium der Politik-, Verwaltungs- oder Kommunikationswissenschaften oder einer vergleichbar relevanten Fachrichtung (Master oder vergleichbarer Abschluss)
Erfahrung im Bereich politische Kommunikation und in der Zusammenarbeit mit Verbänden, Unternehmen und Organisationen, idealerweise mit Bezug zu Gebäude-Energieeffizienz oder anderer energiewirtschaftlicher Bereiche
Sicheres Auftreten und Erfahrung mit der Arbeit in Gruppen sowie hohe Verbindlichkeit im Umgang mit Kooperationspartnern und Kunden
Ausgeprägte Kommunikationsstärke, ausgezeichnet durch die Fähigkeit, sich schnell auf seine Gegenüber einzustellen sowie effizient und nachhaltig zu netzwerken
Hohes Maß an Organisationsfähigkeit
Fähigkeit zu selbstständiger analytischer und konzeptioneller Arbeit
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, insbesondere die nachgewiesene Fähigkeit, Texte präzise zu verfassen
Benefits
Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. Teilzeitmodelle
Gleitzeit und Mobiles Arbeiten (bis zu 60% möglich)
30 Tage Urlaub
5 zusätzliche Kind-Krank-Tage bei vollem Gehalt
Attraktive Arbeitsorte in Berlin mit ergonomischen Arbeitsplätzen
Übernahme des Deutschlandtickets
Zuschuss zur Bahncard
Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterjahresgespräche
Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen
Beteiligung am Unternehmenserfolg
Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Mit unserer Fachexpertise bringen wir gemeinsam die Energiewende voran und bauen unser Wissen fortlaufend aus. Wir sehen uns dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex verpflichtet mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein
Bewerbungsprozess
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt
Julia
Michaelis
4930 667 771 84
Wie bewerbe ich mich?
Um sich für diesen Job zu bewerben, müssen Sie auf unserer Website autorisieren. Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich bitte.
Veröffentlichen Sie einen LebenslaufÄhnliche Jobs
RevOps Specialist / Go-to-Market (GTM) Engineer (x/f/m) [part time possible]

SHK Monteur bis 45k € + -Bonus + ab (m/w/d)
(Senior) Sales Executive - Net new Names in Enterprise Growth Customers (f/m/d)
